VoltaPower Shift
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen VoltaPower Shift und ihren Kunden über die Erbringung von Renovierungs- und Baudienstleistungen. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungen

Wir erbringen folgende Dienstleistungen:

  • Fliesenlegen in Bad, Küche und Wohnbereichen
  • Innen- und Außenputzarbeiten
  • Estricharbeiten aller Art
  • Trockenbauarbeiten
  • Verlegung von Parkett und Laminat
  • Komplettsanierungen

Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Angebot bzw. Auftrag.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.

Bei größeren Aufträgen können Abschlagszahlungen vereinbart werden. Diese werden entsprechend dem Baufortschritt fällig.

5. Ausführungsfristen

Vereinbarte Fristen beginnen mit Vertragsschluss, jedoch nicht vor vollständiger Klärung aller Ausführungsdetails und nicht vor Erhalt einer vereinbarten Anzahlung. Die Einhaltung der Ausführungsfrist setzt die rechtzeitige und ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen des Auftraggebers voraus.

6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:

  • Bereitstellung eines geeigneten und sicheren Arbeitsplatzes
  • Zugang zu Wasser und Strom
  • Bereitstellung der erforderlichen Genehmigungen
  • Rechtzeitige Beschaffung der vom Auftraggeber zu stellenden Materialien
  • Freihalten der Arbeitsflächen

7. Gewährleistung

Wir gewährleisten unsere Leistungen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gewährleistungsfrist beträgt für Bauleistungen 5 Jahre, für sonstige Leistungen 2 Jahre ab Abnahme. Bei Verwendung von Materialien des Auftraggebers übernehmen wir keine Gewähr für deren Eigenschaften.

8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Im Übrigen ist unsere Haftung auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schäden begrenzt.

9. Eigentumsvorbehalt

Die von uns gelieferten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller aus dem Vertragsverhältnis entstehenden Forderungen unser Eigentum.

10. Sicherheitsbestimmungen

Bei allen Arbeiten werden die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften beachtet. Der Auftraggeber ist verpflichtet, uns auf besondere Gefahren am Arbeitsplatz hinzuweisen.

11. Abnahme

Der Auftraggeber ist zur Abnahme der erbrachten Leistungen verpflichtet, sobald diese fertiggestellt sind und ihm dies mitgeteilt wurde. Eine Abnahme gilt als erfolgt, wenn der Auftraggeger die Abnahme nicht binnen einer Frist von 12 Werktagen nach entsprechender Aufforderung unter Angabe konkreter Mängel verweigert.

12. Aufrechnung und Zurückbehaltung

Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen.

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen.

14. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin. Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Stand dieser AGB: 26. Juni 2025

VoltaPower Shift

Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Renovierungsarbeiten in ganz Deutschland.

Dienstleistungen

  • Fliesenlegen
  • Verputzen
  • Estrich
  • Trockenbau
  • Parkett & Laminat

Unternehmen

  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Leistungen

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 VoltaPower Shift. Alle Rechte vorbehalten.